29 junge Menschen machen sich gemeinsam mit ihren Firmbegleiterinnen auf den Weg zur Firmung. Pfarrer Christian Grabner feierte mit ihnen und deren Familien die Heilige Messe, die von der "Sing WG" musikalisch gestaltet wurde. In Firmgruppen und bei verschiedenen gemeinsamen Aktionen werden die Firmlinge in das Pfarrleben eintauchen und so Kirche erleben und mitgestalten.
Zahlreiche Familien folgden der Einladung zur Kindersegnung in die Pfarrkirche. Es wurde gemeinsam gesungen und gebetet. Pfarrer Christian Grabner segnete in dieser Feier die Kinder und stellte sie unter den Schutz Gottes. Kerstin Lindner und einige Damen aus Paldau sorgten für die musikalische Gestaltung. Herzlichen Dank dafür!
Am 24. Dezember am Nachmittag haben sich wieder viele kleine und große Besucher in der Pfarrkirche Kirchbach eingefunden, um bei einer Wortgottesfeier, besonders für Kinder gemeinsam die Geburt Jesu zu feiern.
Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse der Volksschule sind in Tierrollen geschlüpft und haben diskutiert, was wohl das Wichtigste an Weihnachten sein könnte. Ob Weihnachtsstollen, das neue Kleid, die schummrige Stimmung oder …. Bis uns eines der „Tiere“ in Erinnerung gerufen hat, dass wohl das Kind in der Krippe, das Wichtigste an Weihnachten ist. Ein großes DANKE den kleinen Darstellerinnen und Darstellern.
DANKE aber auch allen anderen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben, voran den Musikerinnen für die stimmungsvolle Begleitung der Lieder, den Leserinnen und Lesern und allen Mitarbeiterinnen des Kinderliturgiekreises für die Vorbereitung.
Am 7. Dezember war es endlich so weit. Die Heilige Anna konnte wieder am Kirchturm montiert werden. Leider musste der erste Versuch vor einer größeren Anzahl von Zusehern wegen eines zu großen Kugellagers abgebrochen werden. Dank der Familie Gartner, die ein passendes Lager zu Hause hatte, konnte ein zweiter Versuch gestartet werden. Für alle, die nicht dabei sein konnten bzw. schon nach Hause gegangen waren, beiliegend die Bilder des Aufzuges und der Enthüllung. Jetzt strahlt die Heilige Anna wieder von der Kirchturmspitze in 36 Meter Höhe. Danke an die Firma Janisch aus Stegersbach, die die Arbeiten in schwindelerregender Höhe durchgeführt haben sowie an alle Spenderinnen und Spender, die durch ihre finanzielle Unterstützung eine Sanierung möglich gemacht haben. Ernestine Löffler
Am 9. November führte unser Klausurausflug, zusammen mit den Pfarrgemeindräten aus St.Stefan/R. zum Weingut Dveri Pax nach Slowenien.
Zuvor besuchten wir den Marien Wallfahrtsort Helfbrunn in der Gemeinde Ratschendorf. Wo wir eine Andacht in der Kirche feierten. Diakon Johann Pock machte mit uns eine Führung und brachte uns die Geschichte dieses Ortes näher. Danach ging es zum Weingut, wo wir zu Mittag gegessen haben und einige Weine verkosteten. Am Nachmittag machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Am 27. Oktober 2024 fand in Kirchbach die Ministrantenaufnahme statt. Wir haben fünf Ministrant:innen, nämlich Mia Kothgasser, Elena Krautwaschl, Viktoria Schwarz und Jonas Temmel in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen, die den Pfarrer in Zukunft mit großer Freude unterstützen werden. Zudem haben zehn Ministrant:innen die Kreuzprüfung in diesem Jahr bestanden – herzliche Gratulation dazu.
Ich danke allen recht herzlich für den wertvollen Dienst und ich bin sehr froh darüber, dass ihr meine Minis seid!