Bei herrlichem Herbstwetter und reger Anteilnahme der Bevölkerung feierten wir das Erntedankfest. Vieles was wir haben und besitzen, nehmen wir als selbstverständlich hin. Darum ist es gut, dass uns dieses Fest wieder in Erinnerung ruft, wie gut es uns eigentlich geht. Als Pfarre sind wir ebenso dankbar, da sich viele Menschen engagieren um unsere Feste im Jahreskreis feiern zu können. Danke der Marktmusik, den Kindergartenkindern, den Volksschulkindern, der Jugend und Pfarrgemeinderäten (Krone, Körbe und Agape) für das Mitgestalten im Gottesdienst. Herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender der Erntegaben, sowie die Bewohnerinnen und Bewohner aus Kirchbach im Ortsteil „Broat“ die den Erntewagen gestaltet haben! Vergelt`s Gott allen!
Am 8. September feierten 18 Jubelpaare mit Pfarrer Christian Grabner einen stimmungsvollen Ehejubiläumsgottesdienst. Musikalisch umraht von der Chorgemeinschaft MGV Kirchbach, herzlichen Dank! Im Anschluss gab es im Kirchhof ein gemütliches Beisammensein bei Brot und Wein. Danke an die Pfarrgemeinderäte für das Ausrichten der Agape.
Maria Himmelfahrt, Ferragosto, ... der 15. august hat viele Namen. Wir feiern die unversehrte Aufnahme Mariens in den Himmel. In unserer Pfarre traditionell mit einer Kräutersegnung. Auch heuer haben die Damen der KFB über 200 Kräuterbüscherl gebunden und nach der Messe verteilt. Die freiwilligen Spenden für diese Gabe kommt der Turmsanierung der St. Anna Kirche zugute. Es wurdn EUR 1.000,- gespendet. Herzlichen Dank dafür!
Zusammen mit der Klassenvorständin Jennifer Loicht sammelten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse 205 Euro für die "Tafel Kirchbach-St. Stefan" Die Spendenübergabe war nach dem Schulschlussgottesdienst. Herzlichen Dank dafür!
Mit der Festmesse in unserer Pfarrkirche begann unser 48. Pfarrsommerfest. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst von dem „St. Erzengel-Chor“ aus dem Mürztal. Herzlichen Dank! Msgr. Josef Bierbauer wurde für sein Wirken in der Pfarre Kirchbach und zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag geehrt. Am Tag zuvor wurde das Pfarrturnier am Fußballplatz ausgetragen. Maxendorf erspielte sich diesen Wanderpokal, der im Gottesdienst nochmals überreicht wurde. Gratulation.
Nach dem Gottesdienst wurde bei herrlichem Wetter im Pausenhof der Volksschule gefeiert. Bei köstlichen Speisen, kühlen Getränken und netten Gesprächen kam keine Langeweile auf. Für gute Unterhaltung sorgte auch die Marktmusikkapelle Kirchbach und die „Kirchbacher Neijohrgeiger“ Vielen Dank! Für die kleinen Festbesucher gab es von der katholischen Jugend ein Kinderschminken und Bastelmöglichkeiten, dass sehr gerne angenommen wurde. Besonderen Dank verdienen alle jene Personen die Mitgeholfen haben, dass dieses Fest ein Erfolg wird. Ob bei den diversen Ständen, in der Küche, die Kellnerinnen und Kellner, beim Aufbau und Abbau, ohne dieser vielen freiwilligen Frauen und Männer würde es dieses Fest nicht geben. Herzlichen Dank!!!
Am Samstag, 15. Juni spendete Pfarrer Christian Grabner 29 Jugendlichen das Sakrament der Heiligen Firmung. Der Einzug wurde musikalisch begleitet von der Marktmusik Kirchbach, vielen Dank dafür! Sarah Zach, Andreas Baier und Manfred Url rockten diese Firmung mit ihren Stimmen und Instrumenten, war echt ein Genuss Euch zuzuhören! Pfarrer Christian Grabner gab den Firmlingen in seiner Predigt ein neues „Update“ für ihre Beziehung zu Gott mit. So wird dieser Gottesdienst noch vielen in guter Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank den Pfarrgemeinderäten für das Ausrichten der Agape nach dem Gottesdienst! Ebenso den Bewohnerinnen aus dem Ortsteil Dörfla für den wunderbaren Blumenschmuck und dem „Weltgarten Suppan“ aus Dörfla für die Dekoration vor dem Haupteingang der Kirche ein Danke. Vergelt`s Gott an alle die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.