Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Glaube feiern
  • Unsere Pfarre
    • Herzlich willkommen in unserer Pfarre
    • Unsere Pfarre stellt sich vor
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
  • Arbeitskreise
    • Katholische Frauenbewegung
    • Begegnungskreis
    • Missionskreis
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Pfarrjugend
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Kirchbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3116) 2060
kirchbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Glaube feiern
  • Unsere Pfarre
    • Herzlich willkommen in unserer Pfarre
    • Unsere Pfarre stellt sich vor
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
  • Arbeitskreise
    • Katholische Frauenbewegung
    • Begegnungskreis
    • Missionskreis
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Pfarrjugend
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Inhalt:

Kirchenmusik

Die Chorgemeinschaft MGV Kirchbach

sorgt für den Gesang in der Kirche

Der MGV – Gemischter Chor Kirchbach – wurde im Jahr 1919 als MGV (Männergesangsverein) gegründet. Ziel war es die Pflege des Chorgesangs, insbesondere des mehrstimmige Volks-, Heimat- und Kunstliedes.
Seit rund zwei Jahren tritt der Chor vorwiegend als Gemischter Chor auf. Dieser pflegt das Volks- u. Kunstlied sowie die Kirchenmusik in Kirchbach. Ein Fixpunkt ist das Steirische Sänger- u. Musikantentreffen geworden welches im Kultursaal Frannach vom ORF-Steiermark aufgezeichnet wird.
Im Frühjahr 2012 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Karl Kamper steht nun als Obmann dem Chor vor. 

Josef Schuchlenz

Gernot Ambros, Organist 

E-Mail: g.ambros@aon.at, Mobil: +43 676 87427385
Gernot Ambros, geboren 1978 in der Südsteiermark, mit 11 Jahren erster Orgelunterreicht an der Musikschule in Wildon. Von 2002 bis 2006 Studium am Konservatorium für Kirchenmusik in Graz mit Bachelor-Abschluss. Studium für Chor-, Ensemble- und Kammermusikleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Zahlreiche Orgelkurse bei Peter Planyavsky, Wolfgang Reisinger und Emanuel Amtmann. Dirigierkurse bei Erwin Ortner, Johannes Prinz, Josef Döller, Josef Habringer und Heinz Eberhard. Regelmäßiger Teilnehmer bei der ICAK mit Erwin Ortner.

Seit 2006 ist Gernot Ambros als Kirchenmusiker in der Pfarre Kirchbach tätig.

Josef Schuchlenz

 

Notenarchiv

angelegt von Gernot Ambros

Dabei wurde das gesamten Notenmaterial sortiert und inventarisiert. Die Inventarliste ist hier zu finden.

Für Interessierte stehe ich gerne zur Verfügung.

Gernot Ambros

Lieder Motetten

Messen

Rrequiem

Die neue Orgel in der Pfarrkirche Kirchbach

wurde 2002 von der Firma Anton Skrabl aus Rogaska Slatina (Slo) erbaut und am 8. Dezember 2002 von Pfarrer Franz Tropper gesegnet.

Gernot Ambros

Festschrift zum Orgelkonzert 2012

Die Orgel/Gernot Ambros


nach oben springen
Footermenü:
  • Glaube feiern
  • Unsere Pfarre
    • Herzlich willkommen in unserer Pfarre
    • Unsere Pfarre stellt sich vor
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
  • Arbeitskreise
  • Junge Kirche
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...