Mit dem Palmsonntag begann nun die österliche Karwoche. Bei herrlichem Frühlingswetter folgten viele Menschen der Einladung zur Palmsegnung vor dem Gemeindeamt, die Monsignore Franz Neumüller feierte. Ich darf mich hier auch bedanken für die musikalische Begleitung bei der Segnung durch eine Abordnung der Marktmusik Kirchbach, den beiden Kindergärten für die Teilnahme und das Lied! Auch den beiden Herrn für das Aufstellen und Abbauen der Lautsprecheranlage. Danke allen für euer Mitwirken.
Im Anschluss zogen viele Menschen in die Pfarrkirche ein, wo wir die Passion Jesu Christi hörten. Einige Volksschulkinder gestalteten mit ihrer Religionslehrerin Waltraud Hohl die Hl. Messe mit. Schön, dass die Kirche so voll war und das unser Glaube hier wieder sichtbar geworden ist.
Ihre Geschicklichkeit und Kreativität konnten die Bewohnerinen und Bewohner des Hauses, sowie einige Firmlinge, beim Binden von Palbuschen unter Beweis stellen. Insgasmt wurden über 50 solcher Palmbuschen gebunden, die Pfarrer Christian Grabner am 12. April im Rahmen einer "Palmweihe" segnete.
Am 16. März lud die Katholische Frauenbewegung anläßlich des Familienfasttages zum Suppenessen in den Pfarrhof ein. Zuvor gab es einen stimmungsvollen Gottesdienst, der musikalisch von der Sing WG gestaltet wurde. Gastreferentin war Karin Singer, die ein Projekt aus Kolumbien vorstellte.
Im Pfarrhof konnten dann selbstgemachte Suppen verkostet werden. Es gab auch Suppen und Suppeneinlagen zum Mitnehmen. Tatkräftige Unterstützung kam auch von einigen Firmlingen, die die Suppen servierten. Vielen Dank an Alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.
Am Samstag, 8. März baten einige Firmlinge mit ihren Begleiterinnen, die Kunden und Kundinnen vor dem Spar in Kirchbach um Lebenmittel für die "Tafel Kirchbach- St. Stefan" miteinzukaufen. So kamen an diesem Vormittag 8 Karton voll Lebensmittel, so wie 203,34 Euro an Spendengelt zusammen. Vielen Dank alle Personen die diese Aktion unterstützt haben!
Der Begenungskreis der Pfarre lud am Dienstag, 25.02. zum Seniorennachmittag in den Pfarrhof ein. Im Rahmen der Firmvorbereitung nahmen auch vier Jugendliche daran teil. Bei Kaffe, Tee und Kuchen wurde gequatscht und gespielt, somit kam keine Langeweile auf.
Gemeinsam mit einigen Eltern und Paten machten sich die heurigen Firmlinge auf den Weg nach St. Anna, wo wir eine kurze Andacht feierten. Im Anschluss gab es eine Jause im Pfarrhof. Vielen Dank an an jene Personen, die mich bei der Durchführung unterstützt haben!
29 junge Menschen machen sich gemeinsam mit ihren Firmbegleiterinnen auf den Weg zur Firmung. Pfarrer Christian Grabner feierte mit ihnen und deren Familien die Heilige Messe, die von der "Sing WG" musikalisch gestaltet wurde. In Firmgruppen und bei verschiedenen gemeinsamen Aktionen werden die Firmlinge in das Pfarrleben eintauchen und so Kirche erleben und mitgestalten.