Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 3. Juli wurde Josef Schuchlenz gedankt. Nach 12 Jahren als Redaktionsleiter des Kirchbacher Pfarrblattes legte er diese Funktion nun zurück und geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Engagement leitete er das Redaktionsteam und trug maßgeblich an der Öffentlichkeitsarbeit der Pfarre bei. Auch die Pfarrhomepage betreute er gewissenhaft und hielt sie stets aktuell. Lieber Sepp, wir sagen dir ein "herzliches Vergelt`s Gott" für alles, was du für unsere Pfarre getan hast und wünschen dir noch viel Zeit für deine Familie und dein Hobby, das Radfahren.
Nach ihrem sechsjährigen Dienst als Ministrantin wurde Bianca Löffler am 3. Juli im Sonntagsgottesdienst zur Oberministrantin ernannt. Pfarrer Christian Grabner segnete Bianca und das neue Bronzekreuz, das ihr verliehen wurde. Als Pfarre sagen wir DANKE für ihren wertvollen Dienst am Altar und wünschen ihr noch viel Freude beim Ausüben ihres Dienstes. Möge sie auch Vorbild für andere Ministranten sein.
Zahlreiche "Maibeter" aus derPfarre haben sich in Dörfla zur Maiandacht eingefunden. Marienlieder und Mariengebete sowie Lesungen aus der Bibel verliehen der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.
Als Abschluss gab es eine Agape mit köstlichen Germmehlspeisen und verschiedenen Getränken.
Am 21. Juni wurde das Heilige Sakrament der Firmung, von Pfarrer Mag. Christian Grabner gespendet. Für 30 junge Menschen wurde in einem stimmungsvollen Gottesdienst gebetet, gesungen und der Heilige Geist auf sie herabgerufen. Liebe Neugefirmten, möge Euch diese Kraft Gottes stets begleiten und stärken für die Herausforderungen im Leben. Bedanken möchte ich mich an all jene die dazu beigetragen haben, dass die Vorbereitung und die Feier so gut funktionierten. Vergelt`s Gott, an die sechs Firmbegleiterinnen, dem Religionslehrer, dem Fotografen, der Marktmusik, dem Chor Forever young und den Pfarrgemeinderäten! Sie sehen, wenn jeder ein kleines Stück dazu beiträgt, dann kann etwas Großes und Schönes entstehen.
Falls Sie die Predigt noch in Erinnerung haben, wurde von einem Jugendraum gesprochen, der im Keller des Pfarrhofes ist. Herzliche Einladung nochmals diesen zu nutzen. Der zweite Aspekt war, dass die Pfarre bzw. die Kirche den Menschen Raum geben muss, damit Sie sich entfalten und ihr Leben gestalten können. Wir als Kirche dürfen ein Stück des Weges mit den Menschen mitgehen und begleiten. So wünsche ich allen Neugefirmten, Paten und Eltern alles Gute für Ihre Zukunft.
„Mit Jesus auf dem Weg“, das ist das heurige Motto für das Fest der Erstkommunion. Auch in der Vorbereitung auf die Erstkommunion sind wir mit Jesus unterwegs, in den Tischrunden, in den Familien und im Religionsunterricht.
Am Samstag, dem 14. Mai trafen sich die Firmlinge mit ihren Begleitern zu einem gemütlichen Beisammensein. Am Lagerfeuer gab es Würstel und Steckerlbrote. Bei kühlen Getränken und unterhaltsamen Spielen kam keine Langeweile auf. Auch der Jugendraum stand für die Firmlinge offen und wurde rege genutzt.