TEAM ÖSTERREICH
Nach einem Jahr des Bestehens der Tafel in Dörfla, ist es nun an der Zeit ein Resümee zu ziehen. Es ist eine Kooperation mit dem „Team Österreich“ vom Roten Kreuz und den Pfarren Kirchbach und St. Stefan im Rosentale. Die Ausgabestelle befindet sich neben dem Haupteingang des Pflegeheimes in Dörfla und hat jeden Samstag von 18.30 – 19.00 Uhr geöffnet. Dankenswerter Weise werden die Räumlichkeiten von der Marktgemeinde Kirchbach, unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Am 15. Jänner 2022 begann ein Team von 28 freiwilligen Helferinnen und Helfern, Lebensmittel von den Supermärkten Spar Kirchbach und Hofer aus St. Stefan/R. einzusammeln und Menschen mit geringen Einkommen zur Verfügung zu stellen. Einige Wochen später traten auch der Genussladen Donnerer und die SOCAR Tankstelle, beide in Kirchbach, dieser Aktion bei um ihre übriggebliebenen Lebensmittel der Tafel zu spenden. Seit Februar dieses Jahres spendet auch die Fleischerei Pucher unter der Führung von Herrn Frank Wörz Fleisch und Wurstwaren. Ein herzliches Vergelt´s Gott für ihre Unterstützung!!!
Auch einige Schulen, Vereine und Privatpersonen aus unserem Seelsorgeraum, unterstützten mit diversen Aktionen diese Einrichtung. Herzlichen Dank dafür! Lebensmittelspenden sind jeder Zeit gerne gesehen. Abgeben können sie samstags um 18.00 Uhr direkt bei der Ausgabestelle, oder geben Sie es einfach unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter: innen.
Wenn sie Geld für die Tafel spenden möchten, bitte in den Pfarrkanzleien oder bei Pastoralreferent Hr. Christian Schenk abgeben!
Wir helfen nicht nur der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, sondern unterstützen zurzeit 57 Personen um ihre Lebenssituation zu verbessern. Konkrete Hilfe die sofort ankommt.
Falls Sie der Tafel beitreten und mithelfen möchten Lebensmittel einzusammeln, und bei der Ausgebe helfen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Pastoralreferent Christian Schenk unter der Nummer 0676/87426672.
Melden Sie sich auch, bei der gleichen Telefonnummer, wenn Sie Unterstützung brauchen und die gespendeten Lebensmittel beziehen wollen.
Einkommensgrenzen (monatlich – 12x pro Jahr) für Bezugsberechtigte Personen bei der “Team Österreich“ Tafel 2023:
Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Meldezettel aller Personen die im Haushalt leben, und eine eidesstattliche Erklärung über ihr Einkommen, wird beim Erstbesuch von Ihnen unterschrieben.
Einpersonenhaushalt Euro 1371,00
1 Erwachsener + 1 Kind Euro 1783,00
1 Erwachsener + 2 Kinder Euro 2194,00
2 Erwachsene Euro 2057,00
2 Erwachsene + 1 Kind Euro 2469,00
jedes weiter Kind Euro 411,00
Pastoralreferent Christian Schenk